Startseite_Respektland
Geschlechterdiversität in Beschäftigung und Beruf
Bedarfe und Umsetzungsmöglichkeiten von Antidiskriminierung für Arbeitgebende
- Steckbrief zur Studie -
Der nationale und internationale Forschungsstand zu Diskriminierungen von inter*, trans* und (anderen) abinären Menschen verdeutlicht, dass strukturelle Diskriminierungen noch immer alle gesellschaftlichen Bereiche prägen und sich negativ auf die Lebenssituation und Gesundheit geschlechterdiverser Menschen auswirken.
Auch in Beruf und Beschäftigung prägen Benachteiligungen durch zweigeschlechtliche Normierungen alle Phasen und Aspekte des Arbeitslebens von geschlechterdiversen Menschen. Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen unterstreichen jedoch, dass Arbeitgeber bereits jetzt verpflichtet sind, Antidiskriminierung in Bezug auf geschlechterdiverse Beschäftigte umzusetzen.